Hilfreich für Ihren Urlaub
Fragen und Antworten
Hier finden Sie wertvolle Informationen für Ihre Kurse am Arlberg.
Unser Büro befindet sich direkt im Ortskern von Stuben. Direkt gegenüber ist das Hotel Mondschein, daneben ist ein Lebensmittelgeschäft. Wir teilen uns die Räumlichkeiten mit Skibase Arlberg, einem professionellen Schiverleih, wo Sie Schier, Schuhe und Stöcke ausleihen können.
- Mo-Do 8:15 bis 11 und 15 bis 17 Uhr
- Fr-So 8:15 bis 11:30 und 14:30 bis 17 Uhr
Wir bieten Kurse vom Anfänger bis zum Profi-Schifahrer. Snowboardkurse auf Anfrage. Am ersten Kurstag werden die Teilnehmer nach dem Können, das sie bei der Anmeldung selbst angegeben haben, eingeteilt. Wem das Niveau zu leicht oder schwer ist, kann später wechseln. Dennoch ist es wichtig, dass die Teilnehmer bei der Anmeldung ihr Niveau ehrlich und realistisch einschätzen – damit keine Zeit verlorengeht.
Gute Laune und Motivation Eine komplette Schiausrüstung Warme Bekleidung, Handschuhe, Sonnencreme, außerdem empfehlen wir einen Helm (bei Kindern bis 16 Jahre Pflicht). Schipass, den Sie auch direkt bei uns im Büro erhalten, der aber nicht im Kurspreis enthalten ist.
Die Liftpässe sind nicht im Kurspreis enthalten. Sie können die Schipässe direkt bei uns im Büro erwerben.
Grundsätzlich ja. Am ersten Tag brauchen komplette Anfänger normalerweise keinen Liftpass. Der zuständige Lehrer wird die Teilnehmer je nach Lernfortschritt über den Kauf eines Liftpasses beraten. Es gibt auch Punktekarten für Anfänger. https://skiarlberg.at
In den Gruppenkursen ist normalerweise immer ein Platz. In den Ferienzeiten kann es aber doch auch mal zu Engpässen kommen. Generell empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung über unsere Online-Buchung.
Wir haben ein erfahrenes Team in unserer Schischule. Alle Lehrer sprechen Deutsch und Englisch.
Falls Sie der Unterricht in einer anderen Sprache stattfinden soll, tun wir unser bestens, einen geeigneten Lehrer zu finden. Allerdings ist dies nur auf Anfrage und nur bei Privat-Kursen möglich.
Grundsätzlich bekommt man das Geld nur zurück, wenn eine ärztliche Bestätigung (Attest) vorgezeigt werden kann (Krankheit,Verletzung). Allerdings gibt es mehrere Angebote (Tageskarten, Verlängerungen ab dem dritten Tag, …), um das finanzielle Risiko so gering wie möglich zu halten. Sollte der Kurs dennoch überhaupt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, werden wir – bei entsprechender Begründung des Teilnehmers – nur die erbrachte Leistung verrechnen.
Die Kurskarten sind persönlich und nicht übertragbar. Gelöste Karten werden anteilsmäßig rückerstattet.
Für eventuelle Unfälle übernimmt die Schischule Stuben keinerlei Haftung.
Ja, wir akzeptieren EC-Karte, Visa und Mastercard.
Wir folgen einer international standardisierten Einteilung der Levels, die sie hier nachlesen können. Wenn Sie sich zu einem unserer Schikurse anmelden, müssen Sie das Niveau angeben. Natürlich ist es später immer möglich, die Gruppe zu wechseln. Erfahrungsgemäß wird es von Tag zu Tag schwieriger, sich in eine Gruppe einzufügen, da unsere Gruppen schnell zur Familie werden und sich das Niveau einpendelt.
Bei Gruppenkursen nicht – nur bei Privatunterricht möglich.
Grundsätzlich ist dies möglich. Wir bitten Sie allerdings, uns diesen Wunsch so früh wie möglich per Mail mitzuteilen. Wir können Ihnen jedoch keine Garantie geben, dass wir den Wunsch erfüllen können.
Die Tage müssen aufeinanderfolgen, da die Gruppe mit dem Lehrprogramm weitermacht und jeden Tag etwas Neues lernt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir, den Privatlehrer rechtzeitig zu reservieren. Umso früher, desto besser! Falls es sehr eilt, können Sie uns auch anrufen und wir werden uns bemühen, einen geeigneten Lehrer für Sie zu finden.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Lifte in Betrieb sind.
Privatstunden werden ebenfalls bei jeder Witterung durchgeführt, reservierte Stunden können nicht umgebucht werden. Details dazu finden Sie in unseren AGBs.
In unserem Schischul-Büro in Stuben am Arlberg. Falls Sie nicht wissen, wo wir sind, können Sie dies auf unserer Wegbeschreibung nachlesen.
Montag bis Donnerstag: 8.15 – 12.00 Uhr, 14.30 – 17.00 Uhr
Freitag bis Sonntag: 8.15 – 12.00 Uhr, 14.30 – 17.00 Uhr
Die Gruppen werden sonntags und montags eingeteilt. Fortgeschrittene können jederzeit in einer Gruppe einsteigen – vorausgesetzt, das Niveau passt und es besteht bereits eine Gruppe.
Ja. Ab einer Kursdauer von 3 Tagen gibt es die Möglichkeit, einzelne Tage dazuzubuchen. Das ist insgesamt jedoch etwas teurer als ein 5- oder 6-Tageskurs.
Fragen zu Kinderkursen
Unsere Empfehlung: Ab 4 Jahren können Kinder bei unseren Ganztageskursen (insgesamt vier Stunden) teilnehmen. Es gibt bei Gruppenkursen keine Halbtageskurse.
Die Kurse dauern von 10 bis 12 Uhr. Anschließend findet das gemeinsame Essen statt (Achtung: nicht im Schikurspreis enthalten. Das Essen kostet ca. 18 Euro). Nach dem Mittagessen geht es wieder auf die Piste. Um 15.30 Uhr können die Kinder abgeholt werden.
Die Einteilung der Kinder erfolgt in erster Linie nach dem Fahrkönnen. Sollten Ihre Kinder oder befreundete Kinder in etwa gleich gut schifahren, bitten wir Sie, Ihren Wunsch bei der Einteilung am ersten Tag mitzuteilen. Wir werden unser Bestes versuchen. Sollten die Kinder nicht auf dem gleichen Level sein, muss der Bessere auf den Schwächeren Rücksicht nehmen.
Der Sammelplatz der Schischule Stuben ist beim Babylift. Er ist gut markiert und einfach zu finden (Ortseinfahrt Stuben, von Deutschland kommend auf der linken Seite. Von Tirol kommend ist er auf der rechten Seite.)
Ja, unsere Kurse sind darauf abgestimmt, dass Kinder und Eltern einen Kurs besuchen können. Kinder können zwischen 9.30 und 9.45 Uhr beim Treffpunkt abgegeben werden. Die Kinder werden solange betreut, bis sie von den Eltern abgeholt werden (dies sollte bis spätestens 15.40 Uhr geschehen).
Wenn alles nach Plan läuft, sind maximal acht Kinder in der Gruppe. Es kann ja auch mal sein, dass ein Lehrer plötzlich krank wird und die Gruppen dann aufgeteilt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.